Skip to main content Skip to page footer

Düsseldorf: Absperrung für Baumarbeiten in Wohngebiet

Konzept für Baustellen-Absicherung ermöglicht GaLaBau-Einsatz – mit GERKEN Krane

Wer einen großen Mobilkran bei GERKEN mietet, braucht auch den entsprechenden Platz dafür. Im dichtbebauten Düsseldorf ist das eine echte Herausforderung, vor allem weil der gemietete GGK 100 gut 13 m lang und 2,5 m breit ist. Hinzu kommen die anfallenden Baumarbeiten: Bis zu 800 kg schwere Baumteile werden vor dem Reihenhaus abgelassen, zerteilt und schließlich abtransportiert. All das berücksichtigt der GERKEN Baustellen-Absperr-Service in einem optimal abgestimmten Konzept:

Am Beginn steht der Kontakt mit der örtlichen Stadtverwaltung. So wird gut 14 Arbeitstage im Voraus ein Antrag bei der Stadt Düsseldorf eingereicht, der einen ausgearbeiteten Verkehrszeichenplan enthält. Nach der Genehmigung können mindestens 3 Arbeitstage vor Baubeginn Halteverbotszonen aufgestellt werden. Auf diese Weise können Autos, die hier widerrechtlich parken, rechtzeitig abgeschleppt werden. Im nächsten Schritt wird die Verkehrssicherung aufgestellt, wobei es sich um eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn sowie der Parkbuchten handelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Baumarbeiten wird die Baustelle abgemeldet und die Verkehrssicherung abgebaut.

Fazit: Das Garten und Landschaftsbau Unternehmen kann sich durch die Gesamtlösung von GERKEN zu 100 Prozent auf seine Stärken konzentrieren. Hinzukommt, dass der Kunde mit GERKEN nur einen Ansprechpartner hat, der sich um alles kümmert. Nutzen auch Sie für Ihren nächsten Auftrag die komplementären Projektlösungen von GERKEN, bestehend aus Baustellen-Absperrung, Arbeitsbühnen, Kranen und Raumsystemen!